Skip to content
Besserkaufen

Besserkaufen

Produkte, Qualität und Service Test’s

  • Home
  • Lifestyle
  • Vape vs. Smoke

Vape vs. Smoke

Posted on 4. Mai 20156. März 2025 By rh
Lifestyle
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 E-Zigarette im Vergleich zur herkömmlichen
2 Nikotin wird schneller aufgenommen
3 Nikotin ist giftig
4 Rauch stinkt – Dampf nicht
5 Dampfen ist günstiger als Rauchen
6 Bei der Handhabung verliert die Elektrische
7 Dampfen ist viel weniger schädlich
8 E-Zigarette gewinnt mit 4.5 zu 3 Punkten

E-Zigarette im Vergleich zur herkömmlichen

Die elektrische Zigarette, auch häufig Vape genannt, wird zunehmend populärer. Es wird in der Presse so einiges geschrieben. Oft wird sie als schlechte Variante des Rauchens, ebenso schädlich, sogar als noch schädlicher hingestellt. Es melden sich gute oder auch weniger versierte Wissenschaftler und Akademiker zum Thema. Wir wollten es genauer wissen und stellten die Zigarette der elektronischen Variante gegenüber.

Nikotin wird schneller aufgenommen

Im Hinblick auf Nikotinaufnahme kann der elektrische Verdampfer der Kippe nicht das Wasser reichen. Oft wird aber fälschlicherweise behauptet, dass von der E-Zigarette kein Nikotin aufgenommen werden kann. Das Nikotin wird aber in einem grösseren Abstand aufgenommen. Hier geben wir der Zigarette einen Punkt, der Elektrischen einen halben, obwohl diese verzögerten Aufnahmen reine Gewohnheitssache sind.

Nikotin ist giftig

Nikotin ist giftig. Die Aufnahme einer grösseren Menge kann sogar zum Tod führen. Eine Zigarette, die von einem Kleinkind gegessen wird, führt aber, wie lange Zeit behauptet, kaum zum Tode. Abgesehen wird der eklige Geschmack das Kind vom Essen grösserer Mengen abhalten. Da kann ein Fläschchen Liquid mit Erdbeeraroma schon viel verlockender sein. Die meisten Flaschen besitzen mittlerweile einen kindersicheren Verschluss. Aber in Sachen Sicherheit müssen wir klar der Zigarette einen weiteren Punkt zusprechen.

Rauch stinkt – Dampf nicht

Sprechen wir mal den Gestank an, hier gewinnt die Vape ganz klar. Kein Punkt für die Tabakzigarette, aber einen für die Elektrische, da diese keinen Rauch produziert. Kommen wir gleich zum nächsten Kriterium, die Belästigung anderer: Auch hier bekommt die Elektronische einen Punkt und die Herkömmliche keinen.

Dampfen ist günstiger als Rauchen

Ein gutes Gerät bekommt man schon ab CHF 25.– inklusive Verdampfer. Nehmen wir an Sie verdampfen pro Woche 20 ml Liquid (das ist viel) und verbrauchen pro Woche einen Verdampfer und pro Monat einen Akku, dann bleiben Sie bei ca. CHF 90.– Mit der Zigarette werden Sie als durchschnittlicher Raucher ca. 210.– verpaffen. Punkt an die Verdampfer.

Bei der Handhabung verliert die Elektrische

Der Umgang mit der Vape braucht zum Teil ein wenig Übung. Das Aufladen der Geräte muss man konsequent durchziehen, sonst steht man ohne Dampf da. Hier bekommt die Pyro einen Punkt.

Dampfen ist viel weniger schädlich

Nun zum wichtigsten Aspekt der Gesundheit. Niemand ausser den Tabakgesellschaften wissen, was sie alles unter den Tabak mischen. Beim gutem Liquid sind die Inhaltsstoffe klar deklariert. Das Schädlichste beim Rauchen sind die Gifte und der Teer der durch die Verbrennung entsteht. Das fehlt bei der elektronischen Zigarette gänzlich. Es findet ja keine Verbrennung statt. Natürlich ist das Inhalieren von Propylenglykol und Aromen sicherlich nicht das Gesündeste, aber noch 1000 mal weniger schädlich als der Rauch einer Zigarette. Nikotin ist nach derzeitigem wissenschaftlichen Stand nicht karzinogen, also nicht krebsfördernd. Es verengt die Gefässe und ist sicherlich auch nicht so gesund. Im Hinblick auf Gesundheit geben wir der E-Zigarette einen Punkt.

E-Zigarette gewinnt mit 4.5 zu 3 Punkten

Der Gewinner dieses Tests ist die E-Zigarette mit 4.5 zu 3 Punkten. Wir würden sagen: Besser nicht Rauchen, wenn es aber nicht anders geht, dann lieber eine elektrische Kippe.

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Joyetech eGo-CC elektrische Zigarette im Test 
Next Post: Miele Complete C3 Brilliant EcoLine – Staubsauger Alltagstest ❯

You may also like

Lifestyle
Joyetech eGo-CC elektrische Zigarette im Test 
16. März 2014
Lifestyle
Einweg-Vapes: Fluch oder Segen?
15. Juni 2022
Lifestyle
Tipps, um den besten CBD-Shop zu finden
14. Juni 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Besserkaufen.ch

Theme: Oceanly News by ScriptsTown